News
Neuer Partner für AMAC: FIBRECOAT mit Produktlaunch ALUCOAT

Zum 1. November 2020 gibt AMAC die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen FibreCoat bekannt. Gemeinsam gehen beide die Markteinführung ihrer Produkte an sowie die globale Geschäftsentwicklung. FibreCoat ist ein junges, preisgekröntes Start-up und Spin-off der RWTH Aachen, das multifilamentbeschichtete Garne, Gewebe und Verbundwerkstoffe auf der Basis von Glas- oder Basaltfasern entwickelt. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung hier.
Der AVK Marktbericht 2020 ist da!

Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe hat ihren jährlichen Marktbericht zu glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) herausgegeben. Der GFK-Markt erlebt in diesem Jahr durch die Covid-19-Pandemie einen der stärksten Einbrüche seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009. Das Gesamtvolumen der Produktionsmenge fällt dabei um 12,7 Prozent auf 996.000 Tonnen. Die stärksten Verluste zeigen sich im Transportbereich. Größter Hersteller von GFK bleibt Deutschland mit 207 Kilotonnen. Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung.
Webinar mit Textechno und Profol am 2.12.20

Textechno und Profol geben gemeinsam mit Dr. Michael Effing am 2.12.20 um 9 Uhr ein interaktives Webinar zum Thema Vorteile von Textechno´s ROVINGTEST bei der Herstellung thermoplastischer UD Tapes anhand spezifischer Messungen. Zur Teilnahme am Webinar registrieren Sie sich bitte hier: https://zoom.us/webinar/register/WN_eAa9CfB7Q1eE5sjseokF0A oder kontaktieren Mona Ziegler für weitere Informationen.
Die EMR - ein Hotspot für Leichtbau- und Advanced Materials

Mit 50 Personen hat am 24. September 2020 in Aachen am ITA eine Roadshow der beiden Interreg-Projekte Light Vehicle 2025 und AACOMA stattgefunden. Nähere Informationen finden Sie hier.
AMAC kooperiert mit finnischem Lack- und Gelcoathersteller Finnester

Mit Wirkung zum 15. September 2020 verstärkt der finnische Lack- und Gelcoat- Hersteller Finnester Coatings Oy in Kooperation mit Dr. Michael Effing vom Unternehmen AMAC seine Aktivitäten in den deutschsprachigen Ländern, der so genannten D-A-CH-Region. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie gern der entsprechenden Pressemitteilung.