News

07.06.2018

Grenzübergreifendes Matchmaking zum Thema Energiespeicher

Einladung zu unserem Matchmaking-Event zum Thema Energiespeicher am10. Juli 2018, ab 9.30 Uhr, bei der AGIT in Aachen ein. Energiespeichersind einer der attraktivsten Wachstumsmärkte der Zukunft. Sie umfassen nicht nur Batterien, sondern auch mechanische, thermische, chemische, elek tronische und Power-to-Gas (P2G)-Lösungen. Wir möchten Unternehmen aus der HYPEREGIO (https://hyperegio.eu/i2m/) zusammenbringen, sie miteinander vernetzen und sie bei Ihren Aktivitäten in diesem dynamischen Marktsegment unterstützen. Hierbei betrachten wir die gesamte Wertschöpfungskette,vom Materialsystem über die fertigen Komponenten, bis hin zu den Dienstleistungen. Im Rahmen des von derEU-geförderten HYPEREGIO-Projekts „Innovation2Market“,das durch die AGIT geleitet und gemeinsam mit AMAC als Business Developer durchgeführt wird, bieten wir Ihnen an, Ihre Innovationen durch grenzüberschreitende Kooperationen und Projekte zu fördern, sei es eine Unternehmenskooperation, eine mit einem Institut durchgeführte Machbarkeitsstudie etc. Hierfür werden u.a.Voucher in Höhe von 3.000 bzw. 6.000 EURvergeben oder Vorschläge für Förderprojekte erarbeitet. Wir unterstützen Sie dabei, den oder die passenden Partner für Ihre Innovationen zu finden. Im Flyer finden Sie die Veranstaltungsagenda mit Informationen zu Vorträgen und Workshops. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

24.05.2018

Light Vehicle 2025 Interreg Automobil Projekt gestartet

Am 23.5.2018 wurde das Interreg Automobilprojekt Light Vehicle 2025 in Eindhoven beim Automotive Congress offiziell gestartet. AMAC unterstützt dieses Projekt auf der deutschen Seite. Ziel ist es unter anderem, das Wirtschaftswachstum in der Euregio Maas-Rhein zu stärken und auszubauen. Bitte finden Sie weitere Informationen in der Pressemitteilung hier.

09.05.2018

Dr. Michael Effing spricht beim Automotive Congress in Eindhoven

Am 23. Mai 2018 wird Dr. Effing einen Vortrag beim Automotive Congress in Eindhoven, Niederlande, halten. Weitere Informationen zum Tagungs-und Veranstaltungsprogramm finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie dort wiederzusehen! 

13.04.2018

AZL Open Day am 19. April 2018

Am 19. April 2018 öffnet das AZL wieder seine Türen zum Tag der offenen Tür. Bei dieser Veranstaltung bekommen Sie einen Einblick über die Leichtbauaktivitäten auf dem Campus und können Ihr extensives Networking beginnen. Es sind noch einige Plätze frei. Zum Programm geht´s hier.

13.04.2018

Update zur Energiespeicherstudie des AZL

Nach erfolgreichem Kick-Off der Energiespeicherstudie mit 19 teilnehmenden Firmen, fand ein gemeinsamer Besuch der Düsseldorfer Energiespeichermesse statt, um wichtige Themenbereiche zu vertiefen und Keymarktplayer zu treffen. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier