News

12.05.2020

AMAC unterstützt das neue Interreg Projekt AACOMA

3-Jahres Interreg Projekt AACOMA ist gestartet: Die EMR ist ein potentieller Hot-Spot für die Weiterentwicklung fortschrittlicher Material- und Verfahrenstechnologien. Technische Zentren und Institute in Aachen/Deutschland, Lüttich/Belgien und Eindhoven/Niederlande wurden für die Zusammenarbeit in diesem neuen Interreg-Projekt AACOMA ausgewählt. Innovatives Materialdesign und fortschrittliche Fertigungstechnologien bieten große Chancen für hier ansässige kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der Startschuss für das Projekt AACOMA fiel im 1. Quartal 2020 in Aachen auf dem Campus der RWTH. Ziel des Projekts ist es, KMU mit Innovations-Hot-Spots wie Instituten und anderen technischen Zentren in Verbindung zu bringen. Sieben Partner aus allen drei Regionen werden das Projekt gemeinsam durchführen: der Projektleiter Centexbel wird unterstützt von der Universität Lüttich sowie von Sirris und Flanders Make in Belgien sowie von Fontys und AMIBM (Universität Maastricht) in den Niederlanden und AMAC in Deutschland. Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier.

20.04.2020

Strategische Zusammenarbeit AMAC und REACH GROUP China

Eine enge Zusammenarbeit, insbesondere in schwierigen Zeiten wie der Covid-19-Krise, ist für einen nachhaltigen Erfolg unerlässlich. Heute unterzeichneten die Reach Group/China und AMAC/Deutschland ein Kooperationsabkommen zur Stärkung ihrer Geschäfte zwischen China und Europa im Bereich der Advanced Composite Materials und Composite-Maschinentechnologien. Die zugehörige Pressemitteilung finden Sie hier

13.01.2020

Neues NewsLIGHT AZL soeben veröffentlicht

Das AZL hat soeben die neueste Version seines Newsletters veröffentlicht. Information zu seinen Partnerunternehmen und Instituten und den Ausblick für alle Aktivitäten in 2020 finden Sie hier.

27.11.2019

Dr. Michael Effing als Vorstandsvorsitzender der AVK wiedergewählt

Bei der konstituierenden Vorstandssitzung wurde Dr. Michael Effing, Geschäftsführer AMAC GmbH, am 25. November 2019 als Vorstandsvorsitzender der AVK in seinem Amt bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Dirk Punke, Geschäftsführer BÜFA Thermoplastics Composites GmbH. Zum Schatzmeister wurde Prof. Jens Ridzewski, IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, gewählt. Weiter im Vorstand bleibt auch Michael Polotzki, Geschäftsführer Menzolit S.r.L. Der Vorstand ist offiziell ab dem 1.1.2020 für drei Jahre im Amt. Hier geht es zur Pressemitteilung. 

28.10.2019

Airborne verstärkt Präsenz in der D-A-CH Region mit AMAC

Zum 1. Oktober 2019 verstärkt Airborne, der niederländische Weltmarktführer hochleistungsstarker, vollautomatisierter Produktionsanlagen und -lösungen für Verbundwerkstoffe  seine Aktivitäten im deutschsprachigen Raum, der sogenannten D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) zusammen mit Dr. Michael Effing von AMAC. Das niederländische Unternehmen sucht geeignete Partner, um seine internationalen Geschäfte in den Märkten Luft- und Raumfahrt sowie Automobilbau weiter auszubauen. Die Pressemitteilung finden Sie hier