News

05.10.2022

Grenzüberschreitendes Arbeiten mit dem ITA und AACOMA

Rund 60 Unternehmen nahmen am 20. September 2022 an der gemeinsamen Hybrid-Veranstaltung des ITA der RWTH Aachen Universität und des Interreg-Projekts AACOMA in Aachen zum Thema "Grenzüberschreitendes Arbeiten in thermoplastischen Verbundwerkstoffen und Digitalisierung" teil: Keynote-Vorträge von MCAM und Airborne sowie Elevator Speeches von Centexbel, Flanders Make, Addi der RWTH Aachen, Universität Lüttich, Ecurie AIX der RWTH Aachen gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Das DCC (Digital Capability Center) gab einen Überblick über die Nutzung und Entwicklung digitalisierter Arbeitsmöglichkeiten. Es wurde ein Matchmaking zu den Themen Nachrüstung, Augmented Reality in der Produktion und KI in der Qualitätskontrolle angeboten. Für weitere Informationen zur Teilnahme am ITA Reinforced! Netzwerk, AACOMA oder anderen Projekten, kontaktieren Sie uns! 

01.08.2022

Live event am 20.9.22 in Aachen

Am 20.9.22 findet das Event des ITA der RWTH Aachen Universität gemeinsam mit dem Interreg Projekt AACOMA statt, bei dem es um grenzübergreifendes Arbeiten zu Thermoplastischen Composites und Digitalisierung geht. Wir freuen uns auf Sie. Die Agenda ist hier zu finden und anmelden können Sie sich bei Mona Ziegler.

18.05.2022

ITA Innovationstag Tapes & Hybrid Yarns

Der ITA Innovationstag zum Thema Tapes & Hybrid Yarns hat am 17.Mai 2022 stattgefunden. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf unseren Austausch!

12.05.2022

MCAM eröffnet Produktion von KyronTEX® in Heinsberg

Am 10. Mai 2022 wurde die neue Produktionslinie für KyronTEX® mit ca. 100 geladenen Gästen aus der Automobil- und Flugzeugindustrie feierlich eröffnet. Als einzigartige Textilverbundtechnologie kann KyronTEX® in der Großserienproduktion von Anwendungen wie Batteriegehäusen, Karosserieteilen von EV-Ladestationen, Lieferwagen und Bussen, Helmen, E-Bikes, Zuginnenräumen und Containern eingesetzt werden, um nur einige Beispiele zu nennen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie gern Mona Ziegler.

10.05.2022

AVK Marktbericht 2021

Der AVK Marktbericht 2021 ist erhältlich. Bitte folgen Sie diesem Link.